Phullcutz Ratgeber Blog

Der Zero-Gap
Der “Zero-Gap” beschreibt eine Einstellung der Klingen. Zusammen bilden diese Klingen den Schneidesatz eines Trimmers oder Haarschneiders. Eine Klinge besteht aus einem festen und einem beweglichen Messer. Das Untermesser legt fest, wie kurz das Haar geschnitten wird. An seiner Spitze ist es dünn und wird nach hinten hin dicker. Üblicherweise sind diese Schneideblätter, auch "Blades" genannt, an der Spitze 0,3mm dünn und können je nach Hersteller und Modell bis zu 4,5mm dick sein. Um das Haar möglichst kurz zu schneiden, muss der Schnitt ganz vorne erfolgen. Dies wird erreicht, indem das bewegliche Obermesser so weit wie möglich nach vorne geschoben wird, ohne darüber hinauszustehen. Dadurch entsteht keine Lücke mehr zwischen den Zähnen des Ober- und Untermessers – keine Lücke entspricht dem "Zero Gap".
Weiterlesen
Wie style Ich meinen Bart?

An alle Barträger da draußen, ob Vollbart oder Stoppelbart, wenn du auf der Suche nach einem Leitfaden zum Stylen deines Bartes bist, bist du hier goldrichtig.

Wenn du einen Bart hast, musst du dich entscheiden, wie du ihn stylen willst. Von sorgfältig getrimmten Designs bis hin zu Statement-Bärten gibt es viele Looks, die deine Männlichkeit und Persönlichkeit zum Ausdruck bringen.

Weiterlesen