Batterieentsorgung

Hinweise zur Batterieentsorgung

Im Zusammenhang mit dem Vertrieb von Batterien oder der Lieferung von Geräten, die Batterien enthalten, sind wir verpflichtet, Sie auf Folgendes hinzuweisen:

Getrennte Sammlung

Batterien und Akkus dürfen nicht im Hausmüll entsorgt werden. Als Endnutzer sind Sie gesetzlich verpflichtet, gebrauchte Batterien und Akkus zurückzugeben. Altbatterien können Schadstoffe enthalten, die bei unsachgemäßer Lagerung oder Entsorgung die Umwelt oder Ihre Gesundheit schädigen. Gleichzeitig enthalten Batterien wertvolle Rohstoffe (z. B. Eisen, Zink, Mangan oder Nickel), die recycelt werden können.

Rückgabemöglichkeiten

Sie können Altbatterien, die wir als Neubatterien im Sortiment führen oder geführt haben, unentgeltlich an unserem Versandlager zurückgeben.
Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, Batterien im Handel oder bei kommunalen Sammelstellen abzugeben.

Bedeutung der Batteriesymbole

Batterien sind mit dem Symbol einer durchgestrichenen Mülltonne gekennzeichnet. Dieses Symbol bedeutet, dass Batterien nicht in den Hausmüll gegeben werden dürfen.

Unter dem Mülltonnen-Symbol können sich zusätzlich folgende Abkürzungen befinden:

  • Pb = enthält mehr als 0,004 Masseprozent Blei

  • Cd = enthält mehr als 0,002 Masseprozent Cadmium

  • Hg = enthält mehr als 0,0005 Masseprozent Quecksilber

Hinweis ab 18. August 2025

Gemäß der neuen EU-Batterieverordnung sind die Entsorgungskosten für Batterien bereits in unseren Produktpreisen enthalten.