Die Pomade mit dem Nostalgie-Faktor.
Sweet Georgia Brown Pomade wird schon seit 1934 mit der nahezu gleichen Rezeptur hergestellt und ist daher perfekt geeignet für Freunde der Frisuren und Looks der 30er bis 50er Jahre. Sie hat eine mittelfeste Konsistenz und verspricht natürlichen Glanz, gute Kontrolle, tollen Duft und langen Halt für deine Haare. Nicht nur deshalb ist sie dein perfektes Einsteigerprodukt in die Welt der Pomaden.
Die Pomade ist am besten dafür geeignet um Frisuren des Zeitraums zwischen 1930 und 1950 nachzustellen und zu stylen.
Der Duft ist seit 1934 süßlich, warm und hat eine dezent herbe Note.
Verreiben Sie eine kleine Menge Pomade zwischen Ihren Handflächen und Fingern und arbeiten Sie die Pomade ins trockene Haar ein. Bei Bedarf wiederholen. Kämmen, fertig. Beim Auswaschen hilft ein Pomade-Shampoo.
Petrolatum Cera Microcristalina Parfum Linanool Cinnamyl Alcohol Benzyl Benzoate CI 19140 CI 47000
Sweet Georgia Brown ist eine klassische Marke für Pomade aus Chicago und war ein Verkaufsschlager in Nord-Amerika. Sie wurde 1934 erstmals hergestellt. Eine Serie von Werbekampagnen machte die Sweet Georgia Brown in den 1940ern zur beliebten Pomade bei Männern und Frauen. Denn sie bot eleganten Glanz, bändigte wirres Haar und half bei Spliss. Durch die Jahrzehnte wurde Sweet Georgia Brown der Inbegriff für Barber und Friseure in Amerika und außerhalb. Die Sweet Georgia Brown Pomade wird auch heute noch nach dem gleichen, großartigen Rezept hergestellt. In einer schönen, nostalgischen Dose, die in jedem Barbershop und jedem Badezimmer eine gute Figur macht.
Sichere Zahlungsabwicklung
Lieferzeit in Deutschland 1-3 Werktage
Trusted Shops Käuferschutz
Kostenloser Versand ab 100 Euro
Mehr Infos findest du hier.