Homebrew aus dem Schwarzwald - Lucky Locke!

1. Vorwort
Qualität aus dem Schwarzwald!
Seit seiner Gründung vor einigen Jahren hat Lucky Locke eine inspirierende Reise des Wachstums und der Entwicklung hinter sich. Von den bescheidenen Anfängen eines kleinen Online-Shops, der 2 Pomaden verkaufte, bis hin zu einer Kooperation mit der PomadenBude- diese Marke hat sich zu etwas ganz Besonderem entwickelt! In diesem Blog-Beitrag erfährst du, was Lucky Locke so einzigartig macht, wie ihre Produktpalette aussieht und wie diese Marke entstanden ist.
2. Inhaltsverzeichnis
- Vorwort
- Inhaltsverzeichnis
- Entstehung
- Lucky Locke Produkte
3. Entstehung
2012 hatte Dennis „Rockin Denny“ Steinig aus dem Südschwarzwald die Idee, seine eigene Pomade herzustellen. Mit dieser Inspiration ging er zu seinem Friseursalon „Zur Locke“ und stellte fest, dass sein Friseur dort sofort begeistert war! Nach mehrmonatiger Recherche der Inhaltsstoffe stellte er zwei verschiedene Sorten her - Light Curl und Hard Curl - und verkaufte zunächst nur 100 Stück auf Facebook. Kurz drauf stand Rockin Denny jedoch wieder alleine da, sein Partner stieg auf Grund von Bedenken in Bezug auf gesetzlich strenge Bestimmungen frühzeitig aus.
Nach zahlreichen Versuchen, seine Rezepte zu verfeinern, gelang es ihm schließlich, Lucky Lockes charakteristische "Black Forest Heavy"-Pomade zu kreieren. Das Ergebnis kam bei den Mitgliedern seiner Facebook-Gruppe sofort gut an - aber leider schien es aufgrund der gesetzlichen Bestimmungen unmöglich, dieses Produkt in die Regale zu bringen. Unbeirrt von den Hindernissen setzte Rockin Denny sein unerbittliches Streben nach Perfektion fort, bis Mitte 2015 alle notwendigen Elemente zusammenkamen und sich endlich Zufriedenheit einstellte!
Nach monatelanger harter Arbeit und viel Engagement hatte Dennis Steinig Mitte 2016 endlich Glück. Er hatte nun die notwendigen Mittel für eine Produktionsstätte gesichert und mit diesem Erfolg im Rücken konnte es losgehen! Nach der Fertigstellung der Produktionsräume, welche nun als physische Manifestation des jahrelangen Traums dienen - eine professionelle Pomadeproduktion tief im Schwarzwald - wurden im Februar 2017 schließlich alle Genehmigungen erteilt und seine Vision wurde Wirklichkeit.
Das Leben führt uns manchmal auf unerwartete Pfade, aber die Lucky-Locke-Pomaden haben ihre Fangemeinde über Jahre hinweg geprägt. Nachdem die Produktion kurzfristig eingestellt wurde und Dennis seinen geliebten Schwarzwald verließ, um nach Niedersachsen zu ziehen, kamen immer wieder Anfragen, ob sie Lucky Locke nicht wieder auf den Markt bringen könnten.
Im Jahr 2021 brachte Timo Zuppelli, der Betreiber von PomadenBude den Menschen Hoffnung, dass ihre geliebte Marke zurückkehren würde. Nach mehreren Telefonaten, um Ideen zu besprechen, gefolgt von einem Treffen in Hamburg, wurde es offiziell: Lucky Locke wird zurückkehren, besser als je zuvor!
Nach einer langen und mühsamen Suche hat Dennis Steinig nun endlich passende Partner gefunden, die Lucky Locke nun weiterhin mit Herzblut und Passion produzieren. Jede Charge wird mit Sorgfalt und Präzision von Hand hergestellt, damit Sie darauf vertrauen können, dass jedes Produkt das verkörpert, wofür diese Marke steht: Qualität ohne Kompromisse!

4. Lucky Locke Produkte
Lucky Locke ist rundum überzeugend. Die Produkte der Marke sind von Hand gefertigt, made in Germany, haben einen herausragenden Duft und stecken voller Herzblut, ebenso wie Tradition! Die Marke führt 2 Bartöle und 2 verschiedene Pomaden in jeweils 4 Haltegraden.
Das „Bartöl Nr. 1“ kennzeichnet sich durch seinen holzig frischen Duft und seine ausgelesenen qualitativen Inhaltsstoffe. Auch das „Bartöl Nr. 2“ ist mehr als überzeugend, mit seiner leicht zitronig und ausgeprägt würzigen Note. Beide Öle sind perfekt für den täglichen Gebrauch für Bärte jeder Länge geeignet. Abgesehen von den Inhaltstoffen sind die Düfte in unseren Augen mehr als überzeugend.
Auch die Pomaden haben es in sich. Lass dich von den schlichten Namen nicht in die Irre führen. Die Pomade „Crazy Bean“ besitzt einen sehr angenehme warmen Duft der Tonkabohne, welcher dir eine sehr positive Ausstrahlung verleiht. Die „Lemon Wood“ Pomade wiederum kombiniert einen zitronigen Duft mit einem leicht holzigen. Beide sind auf ihre Art außergewöhnlich. „Crazy Bean“ und „Lemon Wood“ sind in jeweils 4 Haltegraden erhältlich: leicht, mittel, mittel-fest und sehr fest.
Solltest du jetzt auch Bock auf eine Pomade oder Bartöl - made in Germany - bekommen haben, dann überzeuge dich doch einfach selbst!